NHG Nürnberg
Digitale Bibliothek Geowissenschaften
start
scan
neu
forscher
georegion
bildarchiv
datenschutz
impressum




Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg

AUSTRALIEN 005

Archiv
Karl-Heinz Seelig / Gottfried Hofbauer

Hinweis: Die Bilder können für alle nicht-gewerblichen Zwecke unter Bedingung der Quellenangabe genutzt werden: Schule, Lehre, Erwachsenbildung usw.
Gewerbliche Nutzung nur nach ausdrücklicher Genehmigung der NHG Nürnberg (Hauptgesellschaft).


>> zurück in das
Verzeichnis AUSTRALIEN








>> zurück in das
BILDARCHIV HAUPTVERZEICHNIS







 Australien 005 - Biogene Karbonate im SE (Coorong und Umgebung)

Der Coorong ist eine fast 150 km lange Lagune südl. Adelaide, zwischen Victor Harbor und Kingston. Sie ist nur durch einen schmalen Dünenstreifen vom offenen Meer getrennt. In der Lagune kommt es bereichsweise zur Übersalzung nicht nur mit Natriumchlorid, sondern auch mit Sulfat bzw. Karbonat. Untersütztvon Cyanobakterien, Serpeln und Bryozoen, kommt es in einigen Abschnitten zur Ausfällung von Kalk.

Weiterführende Hinweise zu den einzelnen Objekten werden gerne entgegen genommen!
Alle Aufnahmen GH

Lok. 1 südl. Meningie
35°52'07'' S / 139°23'27'' E (ohne Gewähr)



>> aus 005_01
Ansicht - im Hintergrund die meerwärtige Begrenzung der Lagune







>> aus 005_02
Im Vordergrund röhrenförmige Kalkabscheidungen (sicherlich um einstige Baumstämme)






>> aus 005_03
Zylinderförmige Kalkabscheidung - ehemaliger organischer (?) Kern im Zentrum sekundär mit Kalk zementiert?





>> aus 005_04
Zylinderförmige Kalkabscheidung - ebenfalls fehlender Hohlraum






>> aus 005_05
Blütenpflanze im Muschelsand







>> aus 005_06
Blütenpflanze im Muschelsand







>> aus 005_07
Muschelsand - Detail (1)







>> aus 005_08
Muschelsand - Detail (2)







>> aus 005_09
Cyanobakterien-Schleim









>> aus 005_10
Serpel-Karbonate im Cyanobakterien-Schleim








>> aus 005_11
Serpel-Karbonat







>> aus 005_12
Serpel-Karbonat Detail (1)







>> aus 005_13
Serpel-Karbonat Detail (2)








>> aus 005_14
Serpel-Karbonat Detail (3)







>> aus 005_15
karbonatreicher Dünensand (aus Schalenresten) mit Kalkausfällungen






>> aus 005_16
Cyanobakterien-Schleim







Lok. 2 südl. Salt Creek Roadhouse, um
36°08'23'' S / 139°38'22'' E (ohne Gewähr)




>> aus 005_17
isolierter See mit Kalkschlamm-Fällung







>> aus 005_18
isolierter See mit Kalkschlamm-Fällung - Nahansicht







>> aus 005_19
Blick in die Lagune







>> aus 005_20
Karbonatfällungen um ehemalige Baumstämme?







>> aus 005_21
Bryozoen-Kalk







>> aus 005_22
Bryozoen-Kalk





>> nach oben

 Mitarbeiter/Autoren

Das Bildarchiv wird zur Zeit ausschließlich von Dr. Gottfried Hofbauer betreut.