<
NHG Nürnberg
Digitale Bibliothek Geowissenschaften

Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg

<
start
scan
neu
forscher
georegion
bildarchiv
datenschutz
impressum




Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg

Bildarchiv 016

Archiv Dr. Gottfried Hofbauer

Hinweis: Die Bilder können für alle nicht-gewerblichen Zwecke unter Bedingung der Quellenangabe genutzt werden: Schule, Lehre, Erwachsenbildung. Gewerbliche Nutzung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers bzw. der NHG Nürnberg (Hauptgesellschaft).


>> zurück in das
BILDARCHIV HAUPTVERZEICHNIS







  Stromatoporen: Gotland - Norwegen - Belgien

Gotland - Ansichten durchweg aus Karbonaten des Silurs


>> 016_01
Raukar Gotland

Langhammarshammaren (Fårö)

Die unregelmässigen, knolligen Formen werden durch die eingelagerten Stromatoporen-Stöcke verursacht.
2005




>> 016_02
Raukar Gotland

Langhammarshammaren (Fårö)

Im Vordergrund Karbonate mit herausgewitterten knolligen Stromatoporen-Kolonien/Stöcken.
2005




>> 016_03
Raukar Gotland

Langhammarshammaren (Fårö)

Im Vordergrund Karbonate mit knolligen Stromatoporen-Stöcken.
2005





>> 016_04
Raukar Gotland

Langhammarshammaren (Fårö)

Detail aus 016_03
2005






>> 016_05
>Raukar Gotland

Langhammarshammaren (Fårö)

herausgewitterte Stromatoporen-Kolonie
2005






>> 016_06
>Raukar Gotland

Langhammarshammaren (Fårö)

herausgewitterte Stromatoporen-Kolonie
2005







>> 016_07
Gotland - Korallen, Stromatoporen

2005






>> 016_08
Hoburgen

Fossilschutt-Kalk, v.a.Crinoiden
2005







>> 016_09
Hoburgen

Fossilschutt-Kalk, v.a.Crinoiden, Bryozoen, Stromatoporen-Reste
2005







>> 016_10
Hoburgen

Von Stromatoporen-Resten und -Bruchstücken bestimmter Schuttkalk.
2005






>> 016_11
Hoburgen

Ansicht des Riffkomplexes von Süden
2005




>> 016_12
Herausgewitterter Stromatoporen-Stock

2005






>> 016_13
Herausgewitterter Stromatoporen-Stock

2005







>> 016_14
Raukar bei Folhammar

Auch hier sind die bizzaren Formen der Raukar durch die eingelagerten Stromatoporen bedingt.
2005





>> 016_15
Raukar bei Folhammar

Nahezu vollständig aus Stromatporen aufgebaute Riff-Fazies
2005





>> 016_16
Raukar bei Folhammar

2005







>> 016_17
Raukar bei Folhammar

Stromatoporen-Riff 2005






Norwegen 2001 - Zufallsfund am Rand der E 16


>> 016_18
Norwegen - neben der E16, östl. Hallom

Stromatoporen-Kolonie
2001





>> 016_19
Norwegen - neben der E16, östl. Hallom

Stromatoporen-Kolonie
2001





>> 016_20
Norwegen - neben der E16, östl. Hallom

Lagen mit Stromatoporen
2001





Belgien 2004 - Kalksteinbruch im Tal der Maas (Mittel-Devon)v Steinbruch N-lich Lustin


>> 016_21
Belgien - Tal der Maas

Stromatoporen-Korallen-Bioherm
2004






>> 016_22
Belgien - Tal der Maas

Stromatoporen-Korallen-Bioherm
2004






>> 016_23
Belgien - Tal der Maas

Detail-Ansicht
2004






>> 016_44
Belgien - Tal der Maas

Detail-Ansicht
2004








>> nach oben



  Mitarbeiter/Autoren

Das Bildarchiv wird zur Zeit ausschließlich von Dr. Gottfried Hofbauer betreut.